Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Das Konzept
  • Stellenmarkt
  • Stellenangebote
  • Stellengesuche
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum
  • Altona
  • Bergedorf
  • Bergstedt
  • Blankenese
  • Eimsbüttel / Eppendorf
  • Farmsen
  • Harburg
  • Kanzleistraße
  • Meiendorf
  • Neugraben
  • Nienstedten
  • Rabenstraße
  • Schanzenviertel
  • Suse-König-KiGa
  • Tonndorf
  • Volksdorf
  • Wilhelmsburg
 
Hallo dk_mmenu
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Das Konzept
  • Stellenmarkt
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum
 
Navigation überspringen
  • Altona
  • Bergedorf
  • Bergstedt
  • Blankenese
  • Eimsbüttel / Eppendorf
  • Farmsen
  • Harburg
  • Kanzleistraße
  • Meiendorf
 
Navigation überspringen
  • Neugraben
  • Nienstedten
  • Rabenstraße
  • Schanzenviertel
  • Suse-König-KiGa
  • Tonndorf
  • Volksdorf
  • Wilhelmsburg
 

Wie wird man Waldorferzieher/in?

Das Seminar für Waldorfpädagogik Hamburg bietet Ausbildungsgänge für Lehrer/innnen sowie für staatlich anerkannte Erzieher/innen an.

 

Berufsfachschule

Die Berufsfachschule und Fachschule für Waldorfpädagogik bieten Ausbildungsgänge für SPA und für staatlich anerkannte Erzieher/-innen an.

 

Beschwerdeleitfaden

Hier finden Sie den Leitfaden zum Download.

 

13 gute Gründe, Waldorferzieher/in zu werden

finden Sie hier
 

Stellenangebote

Stellenangebote für ErzieherInnen, Zweitkräfte, Gruppenleitung...

Die Hamburgische Vereinigung der Waldorfkindergärten

­

Die Broschüre der Hamburgischen Vereinigung der Waldorfkindergärten zur Vorschulpädagogik mit vielen interessanten Kinderzeichnungen können Sie hier ansehen und bei Interesse über die Geschäftsstelle beziehen.

Das pädagogische Konzept

Waldorfkindergärten arbeiten auf der Basis der von Rudolf Steiner begründeten Menschenkunde und Waldorfpädagogik.
Mehr dazu

Kontakt

Sie suchen einen Platz für Ihr Kind in einer unserer Einrichtungen? Dann setzen Sie sich bitte direkt mit einem Kindergarten Ihrer Wahl in Verbindung.

Hamburgische Vereinigung
der Waldorfkindergärten e.V.
Geschäftsstelle:
Anne-Kathrin Hantel
Seminar für Waldorfpädagogik
Hufnerstraße 18
22083 Hamburg
Tel. 040 / 8 88 88 610
Fax 040 / 8 88 88 611